Umfassende Lösungen für die nachhtaltige Verwaltung von Digital Signage Netzwerken mit Fokus auf Rollout-Optimierung, Wartungsfreundlichkeit und Betriebskostenoptimierung.
Von der Betriebszeitenverwaltung, über aktives Monitoring und Servicekontrolle, bis hin zu Verwaltung der Inventory-Daten mit Typen und Seriennummern bis auf Display-Ebene – unsere Lösungen vereinfachen und optimieren den gesamten Betriebsablauf mit vorinstallierten Playern auf Linux®, Android™ oder Windows&trade für unsere HYUNDAI ITMC MediaSign Player Familie.
ITMediaConsult Digital Signage Innovation – wir setzen die neuen Benchmarks in Leistung & Effizienz – DIE gleichermaßen leistungsstarke und kosten-efiiziente Plug & Play Gesamtlösung für wirkungsvolle und nachhaltige Kundenkommunikation mit Digital Signage – in Handel, Service, Hospitality und der Industrie – mit bereits standardmäßig ab Werk vollständig vorinstallierten und alle notwendigen Komponenten, sowie auf Wunsch bereits komplett vorkonfiguriert, um alle sechs Phasen von kleinen, mittleren und großen Digital Signage Installationen optimal und konsequent zu gewährleisten – ausgelegt auf höchste Zuverlässigkeit.
Gerade die Vorbereitung der lokalen Digital Signage Player kann ein maßgeblichen Aufwand in einem Signage Projekt darstellen.
ITMediaSign Digital Signage Player können mit der WPITCOM Signage Suite 3 ab Werk direkt vorinstalliert komplett vorinstalliert und konfiguriert werden – die Installation vor Ort wird damit stark vereinfacht.
Durch die werkseitige vollständige Vorbereitung können vorab alle notwendigen Verbindungswerte und Einstellungen direkt im Gerät hinterlegt werden, was zu signifikanten Kostensenkungen sowohl bei Installation als auch im späteren Betrieb führen können.
Die WPITCOM Signage Suite 3 vereinfacht nicht nur maßgebliche die gesamte Konfiguration des lokalen Players, sowohl vorab oder auch im späteren Betrieb, sondern stellt optional die proaktive Kommunikation mit dem zentralen WPITCOM Signage Manager 3 Cloud System (OnDemand oder OnPremise) um so die gesamte Steuerung der lokalen Player sicher umd so die Verwaltung, selbst sehr großer, Netzwerke nachhaltig zu vereinfachen.
Zum Leistungsumfang der lokalen WPITCOM Signage Suite 3 gehört die
Durch die lokalen umfassende Steuerung wird das Management der Digitial Signage Installation maßgeblich in Bezug auf Betriebskosten, Management und Transparenz optimiert.
Die WPITCOM Signage Manager 3 ist die Lösung zur Verwaltung von mittleren und großen Digital Signage Netzwerken mit Funktionen um die lokalen Geräte konsequent zu steuern.
Durch den Einsatz der lokalen WPITCOM Signage Suite 3 Geräte stehen diese in Kontakt mit dem cloud-basierten Signage Manager 3 und erlauben so die Überwachung der lokalen Player auf effiziente und service-orientierte Weise.
Durch die proaktives Monitoring-Option wird zudem ein konstantes Überwachsmechanismus etabliert und Betriebsverfügbarkeit und Servicetätigen nachhalitg optimiert.
Die ebenfalls optionale Inventory-Funktion erlaubt die Installationsdaten der einzelnen Geräte und deren angeschlossenen Displays zentral zu speichern und in diesem Zuge die Installationsdateu aktuell zu halten.
Digital Signage Netzwerk umfassen in der Regel eine Vielzahl von installierten Geräte verschiedener Leistungsklassen und Funktionen.
Hier können signifikanter Aufwand in der Verwaltung, im Service und Hotline entstehen, beispielsweise auch im Meldeprozess, der Entstörung und der Servicekoordination.
Das proaktive Monitoring des WPITCOM Signage Produktfamilie kann diesen Aufwand maßgeblich reduzieren in dem die Geräte ohne weiteres Zutun konstant ihren Betriebsstatus und eventuell aufkommende Probleme proaktiv an den WPITCOM Signage Manager 3 melden, wo diese koordiniert und unmittelbar in die Bearbeitung dirigiert werden können.
Nicht nur, dass die Betriebsbereitschaft in der Regel erhöht wird, die Meldeaufwände reduziert und die Servicequalität verbessert wird, ergibt sich oftmals auch eine effektive Reduzierung der Gesamtbetriebskosten der Installation.
Empfangene Problemmeldung der lokalen WPITCOM Signage Suite 3 Player werden im Signage Manager 3 im Bereich des Monitoring gesammelt und übersichtlich dargestellt.
Hotline- oder Servicemitarbeiter können hinterlegt werden und mit der Problembearbeitung direkt im System beginnen, ggf. eine der unterstützen Remote-Support Plattform direkt nutzen, oder aber Fälle an hinterlegte externe Service-Gesellschaften direkt übermitteln.
Durch die integrierte Methode sind daher keine weiteren Programme parallel notwendig, können aber im Bedarfsdalle mit individuellen Entwicklungen zum Beispiel über Webservices sicher und präzise angebunden werden.
Die Daten der lokalen Geräte sind, auch im Monitoring und Service oftmals eine entscheidende Komponente zur schnellen und zielgerichteten Problemlöse – aber auch Komponente der fehlerfreien Dokumentation der Digital Signage Netzwerk Dokumentation.
WPITCOM Signage Manager 3 fordert auch Bedarf die Daten des / der installierten Player an und speichert diese zentral.
Diese Daten enthalten ebenso die, sofern vom Bildschirm verfügbar, Eigenschaften der angeschlossenen Displays mit Typ, Seriennummern und weiteren Daten, so dass die vorliegenden Daten auch für den Abgleich mit Problemhäufigkeiten und -konzentrationen ausgelesen werden können – was zudem die Langzeit-Planung optional begünstigen kann.
Regal- und Gondelkopf / Wegeleitstsysteme
Innen- und Außendisplays